Die IG eHealth begrüsst das Konzept des eNotfallpasses und ist mit den Inhalten einverstanden. Aus Sicht der IG eHealth gibt es aber zu viele CH-spezifische Anforderungen, bzw. das Abweichen von FIHR.
Grundsätzlich ist dieses Konzept für einen ersten Schritt richtig. Es muss jedoch vorgehend ein Konzept für die dynamische Datenhaltung im EPD und seine Umsysteme erstellt werden. Ohne ein solches Konzept ist eine nachhaltige und sinnvolle Implementierung des Notfallpasses schwierig.
Das PDF der Vernehmlassungseingabe kommentiert ➔ einsehen.